Rasch, diskret und effizient, das ist unsere Devise wenn es um die Schädlingsbekämpfung geht. Schädlingsbefall in den Wohnräumen darf nicht unachtsam behandelt werden. Wenn Befall festgestellt wird, sollte schnell ein professionelles Team gerufen werden. Als zertifizierter Meisterbetrieb sind unsere Schädlingsbekämpfungsmeister stets top-geschult und achten bei ihrer Arbeit besonders auf den Einsatz von umweltschonenden Mitteln sowie auf diskrete und zuverlässige Erledigung.
Unsere Spezialisten verwenden spezielle Verfahren, die über die Wirksamkeit handelsüblicher Mittel hinaus gehen. Da uns die Umwelt am Herzen liegt, setzen wir dabei, wann immer möglich, auf biologische Alternativen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Firma Biohelp, die Vorreiter im Bezug auf biologischen Pflanzenschutz sind.
Verlassen Sie sich auf unsere saubere und gründliche Arbeitsweise. Und wir erklären Ihr Haus zur schädlingsfreien Zone!
Wespen sind von Mai bis Oktober aktiv. Ein Wespenstaat kann bis zu 7.000 Tiere zählen. Wespenstiche lösen beim Menschen teilweise sehr gefährliche allergische Reaktionen im Bereich der oberen Atemwege aus, die bis zum Tod führen können.
Bereits bei einem ei-großen Nest sollten Sie die Attensam Experten rufen. Nur durch fachkundiges Personal kann ein spezieller Wirkstoff direkt in das Nest eingebracht und die Königin dadurch bekämpft wird. Ist das Nest stillgelegt, kann es anschließend beseitigt werden.
In der Natur oder im Garten sind Ameisen zweifelsohne zu den Nützlingen zu zählen. Verirren sie sich jedoch in unseren Wohnbereich, müssen sie bekämpft werden. Besonders bei Pharaoameisenbefall ist eine wirkungsvolle Bekämpfung ordnungsgemäß von einer Fachfirma durchzuführen. Mancherorts ist die Bekämpfung auch gesetzlich geregelt, wie z.B. in Wien durch die Wr. Pharaoameisen-Verordnung bei der Meldepflicht besteht.
Die deutsche Küchenschabe zählt zu den meldepflichtigen Schädlingen, deren Bekämpfung laut (Wiener) Schaben-Verordnung vorgeschrieben ist. Schaben halten sich gerne in der Nähe von Lebensmitteln auf. Ihre Ausscheidungen können beim Menschen schwere Krankheiten wie Lungentuberkulose auslösen.
Ein einfaches Zertreten der Schabe ist keine Lösung, da diese in ihrer Todesangst ihren Eiersack abwirft, aus dem neue Nachkommen heranwachsen. Die Bekämpfung mit Spritzungen, Gelen, Vernebelung oder Stäuben darf nur durch einen ausgebildeten Facharbeiter der Schädlingsbekämpfung erfolgen.
Neben der deutschen Küchenschabe finden sich auch bei uns orientalische und amerikanische Schaben.
Die am häufigsten vorkommende Art ist die Bettwanze. Diese Blutsauger hinterlassen Pusteln auf der Haut. Ein Befall kann durch Kot in Form von tintenartigen Spritzern sowie Blutstropfen auf der Bettwäsche festgestellt werden.
Bettwanzen sind sehr hartnäckig und können chemisch (Spritzen, Stauben, Vernebeln, Aerosole oder Begasung) und thermisch (biologische Stäubemittel, Hitze- oder Kältebehandlung) bekämpft werden. Ein selbständiger Versuch Bettwanzen zu bekämpfen hat keine Aussicht auf Erfolg, es muss daher unbedingt eine Schädlingsbekämpfungsfima beauftragt werden.
Die Schimmelbildung in Gebäuden nimmt aufgrund energieeffizienter Bauweise und dem damit verbundenen geringen Luftaustausch stetig zu. Schimmel bleibt zu Beginn oft unbemerkt. Reagiert der Körper auf den Sporenflug ist längst Gefahr in Verzug, da chronische Erkrankungen der Atemwege drohen.
Die Attensam Experten handeln rasch und effizient. Spezielle Geräte helfen, den Sporenflug zu unterbinden, und nur eine tiefenwirksame Reinigung und Desinfektion kann dafür sorgen, dass Räume wieder bewohnbar werden.
Auf Wunsch steht Ihnen auch unser Malermeister mit seinem Team zur Verfügung der sich, nach erfolgreicher Schimmelbekämpfung, um das Ausmalen Ihrer Räumlichkeiten kümmert.
Handtellergroße, schwarz-gräuliche Flecken lassen die Fassade des Hauses schmutzig wirken und sind ein Zeichen dafür, dass sich Mauerspinnen dort niedergelassen haben. Durch ihren unansehnlichen Netzbau ziehen die Tiere den Gesamteindruck des Hauses in Mitleidenschaft. Die Tiere selbst sitzen überwiegend in der Mitte des Gespinst. Nur ein gezieltes Abbürsten mit Fachbesen und anschließendes Besprühen der Fassade schafft Abhilfe.
Im großen Repertoire der Lästlinge finden sich neben Mauerspinnen auch Mücken, Gelsen, Fliegen uvm.
Mücken und Gelsen sind vorallem bei stehenden Gewässern wie Gartenteichen zu finden. Die Attensam Experten setzen biologische Mittel ein, um die Ansiedelung der Tiere zu verhindern.
In vielen Großstädten leben mehr Ratten und Mäuse als Menschen. Daher ist eine Rattennachschau z.B. in Wien (Wr. Rattenverordnung) gesetzlich vorgeschrieben. Das Auslegen von Wirkstoffen darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Im Rahmen der Rattennachschau kontrollieren wir auch auf Mausbefall. Dieser ist durch besonders starken, unangenehmen Uringeruch leicht feststellbar.
Unsere Leistungen:
Was tun gegen lästige Schädlinge, ohne gleich die „chemische Keule“ auspacken zu müssen? Als Alternative bieten wir in Kooperation mit dem Spezialisten biohelp den Einsatz von Nützlingen an, denn jedem Schädling steht ein biologischer Gegenspieler gegenüber. Biohelp ist das Kompetenzzentrum in Österreich wenn es um biologische Pflanzenschutzkonzepte geht. Ein großer Vorteil des Nützlingseinsatzes ist, dass es zu keiner Resistenzbildung bei den Schädlingen kommen kann.
Entdecken Sie auf Ihren Pflanzen Schädlinge ist es ratsam den Schädling zu bestimmen. Im Rahmen des Pflanzenschutzes setzen wir sowohl biologische & chemische Mittel als auch Nützlingen (BioHelp) erfolgreich gegen diese und viele weitere Schädlinge ein:
Dank unserer Baumeister-Konzession sind wir eines der wenigen Unternehmen, das Ihnen im Bereich des Holzschutzes von der Bekämpfung bis zur Totalsanierung bzw. zum Austausch von tragenden Holzkonstruktionen alles anbieten kann. Wir bekämpfen den typischen Holzwurm, aber auch Mauer-, Bohr- und Hausschwämme durch Verpressung, Streichung oder Austausch von Holzteilen.
Im Rahmen des HACCP Konzepts führen die Attensam Schädlingsbekämpfungsmeister die „Gute Hygiene Praxis“ (GHP) durch. GHP ist allen lebensmittelverarbeitenden Betrieben vorgeschrieben, um diese schädlingsfrei zu halten. Um einen etwaigen Befall fest zu stellen bauen wir ein Monitoring System auf um im Anlassfall sofort reagieren zu können.
Unser Fachpersonal kümmert sich um die lückenlose Protokollierung, die bei einer Überprüfung des Marktamts vorgelegt werden muss.
Für Schaben, Nager, Motten und Fliegen stellen wir passende Fallen auf und kontrollieren diese bis zu 6x jährlich.
Taubenkot ist nicht nur unansehnlich, denn durch seinen hohen Säuregehalt werden auch Gebäude dauerhaft beschädigt. Und er ist auch gesundheitsschädlich. Er kann beim Menschen schwere Erkrankungen der Atemwege sowie Tuberkulose auslösen. Zudem tragen die Tiere
Krankheitserreger wie Zecken und Milben, die auch auf den Menschen überspringen können.
Da Tauben unter Artenschutz stehen, ist es unser Ziel, den Vögeln Lande- und Nistplätze zu versperren. Diese sogenannte Taubenvergrämung schadet den Tieren nicht. Abhängig vom Einsatzort verwenden wir unterschiedliche Methoden, die sich alle über viele Jahre bewährt haben.
Unsere Leistungen:
Sind Gebäude bereits stark durch Taubenkot verschmutzt, ist eine gründliche Entwesung, Reinigung und Desinfektion essentiell. Nur so können Krankheitserreger zuverlässig abgetötet und eine Ansteckung verhindert werden. Besonders bei der Reinigung von Dachböden ist das Tragen von Schutzkleidung Pflicht und sollte daher niemals in Eigenregie durchgeführt werden.
Schaffen Sie mit einer regelmäßigen Betreuung Ihres Gartens ein gepflegtes Ambiente zum Wohlfühlen!
Sichern Sie sich mit der Attensam Hausbetreuung die Sauberkeit und den Werterhalt Ihres Objekts!
Bereits seit 1980 wissen wir worauf es bei einer professionellen Schneeräumung ankommt: Zuverlässigkeit, Sicherheit und Gründlichkeit.
Attensam Wien
Mooslackengasse 17, Wien
Attensam Kalsdorf
Bahnhofstraße 106a, Kalsdorf
Attensam Wr. Neustadt
WINPARK, Wiener Straße 115, Objekt 1.2.D, Wr. Neustadt
Attensam Seestadt Aspern
Ilse-Arlt-Straße 39 Top 2, Wien
Attensam Völkermarkt
Augustinerweg 1, Völkermarkt
Attensam St. Peter
Amstettnerstraße 15, St. Peter in der Au
Attensam Amstetten
Waidhofnerstraße 42+42a, Amstetten
Attensam Kirchbichl
E.3. Wirtschaftspark Europastraße 8, Kirchbichl
Attensam Wolfurt
Holzriedstrasse 33, Wolfurt
Attensam Villach
Europastraße 8, Villach - St. Magdalen
Attensam Klagenfurt
Schaußgasse 5, Klagenfurt
Attensam Leoben
Kerpelystraße 129 / Top 7, Leoben
Attensam Graz
Liebenauer Hauptstraße 2-6, Graz
Attensam Linz
Lunzerstraße 64, Linz
Attensam Kaprun
Salzachstraße 6, Kaprun
Attensam Salzburg
Gewerbehofstrasse 22, Salzburg
Attensam St. Pölten
Tiroler Straße 12, St. Pölten-Radlberg
Attensam Stockerau
Industriestraße 10a, Spillern
Attensam Klosterneuburg
Aufeldgasse 59, Klosterneuburg
Attensam Mödling
Bahnstraße 30, Wr. Neudorf
Attensam Innsbruck
Sebastian-Kneipp-Weg 25, Innsbruck